Alternativgriffbrett Viola "Gaia"

Die von Geigenbauern entwickelten Gaia-Griffbretter bestehen aus recyceltem Papier und erdölfreien Harzen, die z. B. aus Soja und Nüssen gewonnen werden. Optik, Haptik und Gewicht sind sehr gut mit „dem Original" vergleichbar. So hat sich das Material nach vielen Jahren im Praxiseinsatz längst als gute Ebenholzalternative bei Viola-Griffbrettern bewährt.

  • durchgehend schwarze „Ebenholz"-Optik (mit evtl. 2, 3 Glitzerpünktchen)
  • Bearbeitung mit normalem Hobel, Sandpapier und Hautleim
  • Etwas härter als Ebenholz
  • steif
  • guter Klang (ein Bass mit gaiatone-Griffbrett hat z. B. einen Preis auf der International Society of Bassists Convention 2025 gewonnen)
  • Hergestellt in den USA
  • FSC-Umweltsiegel
  • Preislich sehr interessant: Zwar etwas teurer als Ebenholz; die bereits am Endmaß orientierte Größe (das ist möglich, da das Material nicht mehr arbeitet/sich verzieht) spart dies bei der Bearbeitung allerdings mit links ein. Ein etwas höherer Preis für Musiker wäre zudem gerechtfertigt, da das Griffbrett aufgrund der höheren Härte seltener abgezogen werden muß. 

Die "Gaiatone"-Griffbretter lassen sich trotz der etwas stärkeren Härte im Vergleich zum Ebenholz gut hobeln. Das Material ist komplett homogen, sie stoßen auf keine blockierenden Äste, es gibt kein Ausreissen von Holzfasern oder unerwünschte schwingende Faserverläufe - tolle Vorteile!    

Sie  möchten noch mehr über die Ebenholz-Thematik und die Alternative wissen? Hier gibt es weitere Infos: https://simplebooklet.com/sustainability-violin-making#page=1

Wir freuen uns, Ihnen diese alternativen Griffbretter als Exklusiv-Großhandelspartner in Europa zu liefern.

Preise nach Anmeldung sichtbar