Barock-Cello-Steg**, handgesägt, Schnabelmodell, 92mm

Diesen Cellosteg mit etwas schlichterer, sehr interessanter Form hat ein erfahrener Stegmacher für Barockcello konzipiert. Optisch weniger schnörkelig-verspielt als das Stradivari-Modell passt er stilistisch quasi "universal" zu den allermeisten Barockinstrumenten. Daher ist er eine sehr gute Wahl auch für Geigenbauer, die wenig mit Barock zu tun haben, aber einen Steg für den möglichen Bedarf bereithalten möchten.

Sein breiter Beinausschnitt und das tiefe Herz erzeugen außerdem ein ganz anderes Klangbild als der Stradivari-Steg, weswegen für den individuell passenden besten Klang vielleicht beide Exemplare zur Wahl stehen sollten.

Ästhetisch, klanglich, (kunst)handwerklich und holzqualitativ erhalten Sie einen sehr guten Steg.

  • handgesägt in Deutschland
  • 92mm Fußbreite
  • über 15 Jahre abgelagertes, luftgetrocknetes Holz
  • ausgewählter, feinjähriger bosnischer Ahorn
  • sehr gleichmäßige Jahresringe mit mittlerem Abstand zueinander
  • gute Parallelität der Jahrringe

Gibt es heutzutage noch jemand, der sich klassisch an die Säge stellt und Stege einzeln aussägt? Unglaublich, aber wahr: Ja! Wir können Ihnen tatsächlich handgefertigte Streichinstrumenten-Stege eines echten, ausgebildeten Stegmachers anbieten (...und bei Gelegenheit werden wir auch ein kleines Video über die Herstellung produzieren und zeigen). Freuen Sie sich über diese besonderen, hochklassigen Erzeugnisse echter, verbliebener Handwerkskunst.

Prices visible after login